menublock
Menu
Kontrast A  A  A

Navigation

  • Rat, Verwaltung, Bürgerservice
    • Kontakt / Informationen
    • Verwaltungsstruktur
    • Mitarbeiter
    • Dienstleistungen
    • Formulare
    • Ortsrecht
      • Allgemeine Verwaltung
      • Finanzverwaltung
      • Ordnungsverwaltung
      • Schul- und Kulturverwaltung
      • Sozial- und Gesundheitsverwaltung
      • Bauverwaltung
      • Verwaltung öffentlicher Einrichtungen
      • Verwaltung für Wirtschaft und Verkehr
    • Haushaltssatzung/Haushaltsplan 2020/2021
    • Gleichstellung
    • Vermietung von Räumlichkeiten
    • Stellenausschreibungen
    • öffentl. Ausschreibungen nach VOB/UVgO
    • Vergabe von Aufträgen
    • Auslegungen zur Einsichtnahme
    • Politik
      • Bürgerinformationsportal
      • Ratsinformationssystem
      • Gemeinderat
      • Ausschüsse und Gremien
      • Ortsräte / Ortsvorsteher
      • Sitzungsniederschriften 2006-2011
    • Wahlen
      • Wahlergebnisse verg. Wahlen
    • Chronik der Gemeinde Rosdorf
    • Veranstaltungskalender
      • Account beantragen
      • Termin eintragen
    • Gemeindemobil Rosdorf
    • Rentenberatung
    • Datenschutz
  • Leben in Rosdorf
    • Zukunft Rosdorf
      • Entwurf-Integriertes Städtebauliches Entwicklungskonzept
      • Arbeitsergebnisse
      • Bürgerbeteiligung
      • Aufnahme in das Dorferneuerungsprogramm
    • Gemeindewappen
    • Atzenhausen
      • Pressespiegel
    • Dahlenrode
      • Pressespiegel
    • Dramfeld
      • Dramfeld stellt sich vor
      • Dramfeld - Aus Vergangenheit und Gegenwart
      • Pressespiegel
    • Klein Wiershausen
      • Pressespiegel
    • Lemshausen
      • Pressespiegel
    • Mengershausen
      • Pressespiegel
    • Obernjesa
      • Pressespiegel
    • Rosdorf
      • Pressespiegel
    • Settmarshausen
      • Zur Dorfgeschichte von Settmarshausen
      • Pressespiegel
    • Sieboldshausen
      • Pressespiegel
    • Volkerode
      • Pressespiegel
    • Ortsplan
      • Straßen
      • Orte mit Straßenverzeichnis
    • Partnerstadt
      • Jubiläum: 25 Jahre Partnerschaft
      • Info Zubři
      • Chronik der Kontakte
      • Förderverein Zubři
      • Partnerschaftsbeauftragter
      • Kunstmappe Rosdorf - Zubři
      • Pressespiegel
  • Soziales, Familie, Jugend, Sport
    • Kinder- und Jugendbüro
      • News aus dem Kinder- und Jugendbüro
      • Jugendzentrum
      • Ortsteile
      • Kindertreff Rase
      • 4 Girls only
      • Rückblick Aktionen
      • Fahrradwerkstatt
      • Was geht ab ? 2020
    • Familienservicebüro
    • Familienzentrum
      • Ideenwerkstatt Familienzentrum
      • Familienraum im Gemeindezentrum
      • Angebote
    • Schulen
    • Kindertagesstätten
      • Krippen
      • Kindergärten
      • Horte
      • Tagespflege
    • Freibäder
    • Sportanlagen
    • Seniorenvertretung
    • Ferienbetreuung für Grundschulkinder
    • Bürgerstiftung Rosdorf
    • Schiedsamt
    • Nachbarschaftshilfe Rosdorf e.V.
  • Bildung, Kultur, Vereine
    • Vereine, Verbände etc.
    • Lernwerkstatt
    • Volkshochschule Göttingen Osterode gGmbH
    • Rosdorfer Bildungs Netzwerk
    • Theatergruppen
    • Kulturring Rosdorf
    • Chöre
    • Musikgruppen
    • Büchereien
    • Orts- und Gemeindeheimatpflege
  • Wirtschaft, Gewerbe, Bebauung
    • LED-Umrüstung der Straßenbeleuchtung
    • Windenergieanlagen in der Gemeinde Rosdorf
    • Lärmaktionsplan
    • Kommunale Grundstücks- und Erschließungsgesellschaft
    • Solardachkataster
    • Katasterdaten-Online
    • 380 kV Leitung Wahle-Mecklar
    • SuedLink
    • Kommunales Standort-Informations-System
    • Bauleitplanung
      • Bauleitpläne im Beteiligungsverfahren
      • rechtswirksame Bebauungspläne und Flächennutzungsplan mit Änderungen
    • Einziehung Mengershäuser Weg
    • Wasserverband Leine-Süd
    • Entwicklungskonzept für kleinere Städte und Gemeinden

Freibad
Schule Dramfeld
HGS-Innenhof
HGS
Johannishof
Lauftag
Anne-Frank-Kindergarten



Start
  • / Soziales, Familie, Jugend, Sport
    • / Kindertagesstätten
      • / Kindergärten


Sekundäre Navigation

Soziales, Familie, Jugend, Sport
  • Kinder- und Jugendbüro
  • Familienservicebüro
  • Familienzentrum
  • Schulen
  • Kindertagesstätten
    • Krippen
    • Kindergärten
    • Horte
    • Tagespflege
  • Freibäder
  • Sportanlagen
  • Seniorenvertretung
  • Ferienbetreuung für Grundschulkinder
  • Bürgerstiftung Rosdorf
  • Schiedsamt
  • Nachbarschaftshilfe Rosdorf e.V.

Öffnungszeiten der Verwaltung





Bürgerbüro



Allgemein



Mo

08.00-18.00 Uhr




Mo

08.00-12.00 Uhr




Di

08.00-15.00 Uhr





15.00-17.00 Uhr




Mi

08.00-13.00 Uhr




Die

08.00-12.00 Uhr




Do

08.00-12.00 Uhr




Do

08.00-12.00 Uhr





15.00-18.00 Uhr





15.00-17.00 Uhr




Fr

08.00-13.00 Uhr




Fr

08.00-12.00 Uhr


Beliebte Suchbegriffe

Kindertagesstätten
 
Ortsrecht
 
Formulare
 
Mitarbeiter
 
Dienstleistungen
 
Vereine
 
Schulen
 
Bürgerstiftung
 
Familienservicebüro
 
Familienzentrum
 
Windenergie
 
Bürgerinformationssystem
 
Nachbarschaftshilfe
 
Baugrundstück
 
Abfallkalender
 

Online-Briefkasten, schicken Sie in einem Formular eine Nachricht an die Gemeinde Rosdorf

Container-Bereich


Content-Bereich

Diese Seite drucken

Kindergärten

Anne-Frank Kindergarten Rosdorf

Anne-Frank Kindergarten Rosdorf


Trägerschaft:

Gemeinde Rosdorf

Adresse:

Anne-Frank-Weg 7, 37124 Rosdorf

Telefon:

0551 78 886

e-mail:

anne-frank-kindergarten@rosdorf.de

Konzept:

Anne-Frank-Kindergarten (1,35 MB)

 

Leitung:

Britta Kürschner

Öffnungszeiten:

7.30 - 13.00 oder 15.00 Uhr

Größe:

50 Kinder

Altersgruppe:

3 - 6 Jahre

Mittagessen:

ja

Schließzeiten:

10 Tage im Sommer
zwischen Weihnachten und Neujahr

Päd. Konzept:

Der Kindergarten arbeitet gruppenübergreifend nach dem situativen Ansatz. Einen Schwerpunkt unserer Arbeit setzen wir auf Bewegungsangebote

Kosten:

Der monatliche Beitrag wird vom Träger nach Maßgabe des durch den Rat der Gemeinde Rosdorf festgesetzten Benutzungstarifs erhoben.

 

Das Land Niedersachsen hat vor dem Hintergrund der Coronavirus-Pandemie angekündigt, den allgemeinen Betrieb der Kindertagesstätten für die Zeit vom 11. Januar bis einschließlich 31. Januar 2021 zu untersagen. Das betrifft auch den Anne-Frank-Kindergarten.

Möglich ist allerdings – wie bereits im Rahmen der coronabedingten Schließungen des vergangenen Jahres – die Notbetreuung von Kindern im Rahmen von Kleingruppen. Eltern, die eine Notbetreuung für ihr Kind in Anspruch nehmen möchten, können einen entsprechenden Antrag unter Verwendung des nachstehenden Vordrucks an die Gemeinde Rosdorf richten. Nähere Auskünfte erteilt Herr Hampe, Tel. 0551/78901-38, E-Mail hampe@rosdorf.de .

Notbetreuung im Anne-Frank-Kindergarten (52 KB)

 

Ev. Kindertagesstätte Settmarshausen

Ev. Kindertagesstätte Settmarshausen


Trägerschaft:

Ev.-luth. Kindertagesstättenverband Südliches Leinetal

Adresse:

Sahlbachwinkel 6, 37124 Rosdorf

Telefon:

05502 22 84

Fax:

05502 22 84 26

e-mail:

ev.kiga.settmarshausen@web.de

Website:

www.ev-kindergaerten-goettingen.de

Leitung:

Melanie Tooley

Öffnungszeiten:

7.30 - 13.00 Uhr Halbtagsgruppe
7.30 - 15.00 Uhr Dreivierteltagsgruppe
Sonderöffnungszeit: 7.00-07.30 Uhr und 15.00-15.30 Uhr

Größe:

25 Kinder

Altersgruppe:

2 - 6 Jahre

Mittagessen:

wird von den Eltern organisiert

Schließzeiten:

2 Wochen im Sommer
1 Woche über Weihnachten

Päd. Konzept:

Wir arbeiten nach einem situativen Ansatz. Die Kinder sind Partner und gestalten den Kindergarten-Alltag mit. Struktur und Wertschätzung fördern die Eigenständigkeit und Kompetenzen der Kinder.

Kosten:

Der monatliche Beitrag wird vom Träger nach Maßgabe der durch den Rat der Gemeinde Rosdorf festgesetzten Beitragsstaffel erhoben.

Ev. Kindertagesstätte Sellenfried

Ev. Kindertagesstätte Sellenfried


Trägerschaft:

Ev.-luth. Kindertagesstättenverband Südliches Leinetal

Adresse:

Sellenfried 6, 37124 Rosdorf

Telefon:

0551 78 723

Fax:

0551 78 723

Website:

www.ev-kindergaerten-goettingen.de

Leitung:

Dahlia Winkelbach

Öffnungszeiten:

8.00 -15.00 Uhr oder 8.00 - 16.00 Uhr

Sonderöffnungszeit: 7:30 - 8:00 Uhr

Größe:

47 Kinder

Altersgruppe:

3 - 6 Jahre

Mittagessen:

nein

Schließzeiten:

2 Wochen im Sommer
2 Wochen über Weihnachten

Päd. Konzept:

Die religionspädagogische Arbeit ist ein wichtiger Bestandteil und fließt in den Gruppenalltag mit ein. Die Kinder machen Erfahrungen im christlichen Glauben und lernen christliche Traditionen kennen. In unserem Kindergarten lernen die Kinder über Forschen, Entdecken sich ausprobieren und Nachahmen. Wir bieten Englisch für Kinder im Kindergarten an.

Elternarbeit:

Mitglied im Förderverein möglich.

Kosten:

Der monatliche Beitrag wird vom Träger nach Maßgabe der durch den Rat der Gemeinde Rosdorf festgesetzten Beitragsstaffel erhoben.

Ev. Kindertagesstätte Mengershausen

Ev. Kindertagesstätte Mengershausen


Trägerschaft:

Ev.-luth. Kindertagesstättenverband Südliches Leinetal

Adresse:

Blumenweg 2, 37124 Rosdorf

Telefon:

05509 13 67

Fax:

05509 13 67

e-mail:

kigameng@web.de

Website:

www.ev-kindergaerten-goettingen.de

Leitung:

Ilona Wolf

Öffnungszeiten:

1. Gruppe: 8.00 - 13.30 Uhr
2. Gruppe: 8.00 - 15.00 / 16.00 Uhr
Sonderöffnungszeit: 7.30-8.00 Uhr

Größe:

50 Kinder

Altersgruppe:

2 - 6 Jahre

Mittagessen:

ja

Schließzeiten:

2 Wochen in den Sommerferien
zwischen Weihnachten und Neujahr

Päd. Konzept:

  • Der Kindergarten arbeitet mit einem offenen Konzept. Die gute Gemeinschaft von Kindern, Erzieherinnen und Eltern prägen unseren Kindergartenalltag.
  • Wir bieten Projektarbeiten in Kleingruppen zu aktuellen Themen an.
  • Unser evangelisches Profil zeigt sich in den wöchentlichen Angeboten zu religionspädagogischen Themen.
  • Im letzten Kindergartenjahr bieten wir ein spezielles Programm mit Aktionen und Ausflügen für unsere Vorschulkinder.
  • Kosten:

    Der monatliche Beitrag wird vom Träger nach Maßgabe der durch den Rat der Gemeinde Rosdorf festgesetzten Beitragsstaffel erhoben.

    Ev. Kindertagesstätte Sieboldshausen

    Ev. Kindertagesstätte Sieboldshausen



    Trägerschaft:

    Ev.-luth. Kindertagesstättenverband Südliches Leinetal


    Adresse:

    Schulstr. 10, 37124 Rosdorf


    Telefon:

    05509 19 85


    e-mail:

    kts.sieboldshausen@t-online.de

    Website:

    www.ev-kindergaerten-goettingen.de

    Leitung:

    Ilona Wolf


    Öffnungszeiten:

    7.30 - 15.00 Uhr


    Größe:

    25 Kinder
    15 Plätze ab 01.01.2017 in der Krippengruppe


    Altersgruppe:

    2 - 6 Jahre


    Mittagessen:

    ja


    Schließzeiten:

    2 Wochen in den Sommerferien
    Zwischen Weihnachten und Neujahr


    Päd. Konzept:

    Wir nehmen jedes Kind so an wie es ist. Die Kinder sollen voneinander lernen und miteinander spielen. Es gibt regelmäßige Angebote von religionspädagogischen Themen, Meditation, Wald- und Bewegungstagen. Für die Vorschulkinder führen wir einen Kurs zur Vorbereitung auf die Schule durch.

    Kosten:

    Der monatliche Beitrag wird vom Träger nach Maßgabe der durch den Rat der Gemeinde Rosdorf festgesetzten Beitragsstaffel erhoben.

    Ev. Kindertagesstätte Obernjesa

    Ev. KindertagesstätteObernjesa


    Trägerschaft:

    Ev.-luth. Kindertagesstättenverband Südliches Leinetal

    Adresse:

    Steintorstraße 14, 37124 Rosdorf

    Telefon:

    05509 14 34

    Fax:

    05509 14 34

    e-mail

    Ev-kiga-obernjesa@web.de

    Website:

    www.ev-kindergaerten-goettingen.de

    Leitung:

    Elke Göttert

    Öffnungszeiten:

    8.00 - 13.30, 16.00 oder 17.00 Uhr

    Sonderöffnungszeiten: 7.00 o.7.30 - 8.00 Uhr

    Größe:

    62 Kinder

    Altersgruppe:

    3 - 6 Jahre

    Mittagessen:

    ja

    Schließzeiten:

    2 Wochen in den Sommerferien

    Päd. Konzept:

    Unser Motto: “Die Zukunft lernt im Kindergarten“ (Donala Elschenbroich). Wir arbeiten nach einem offenen Konzept.
    Für unsere Vorschulkinder bieten wir Schwimmen an.

    Kosten:

    Der monatliche Beitrag wird vom Träger nach Maßgabe der durch den Rat der Gemeinde Rosdorf festgesetzten Beitragsstaffel erhoben.

    Ev. Kindertagesstätte Regenbogen

    Ev. Kindertagesstätte Regenbogen


    Trägerschaft:

    Ev.-luth. Kindertagesstättenverband Südliches Leinetal

    Adresse:

    Leinestraße 24, 37124 Rosdorf

    Telefon:

    0551 78 377

    Fax:

    0551 78 95 924

    e-mail

    regenbogenkiga@gmx.de

    Website:

    http://www.ev-kindergaerten-goettingen.de/kitas/rosdorf_regenbogen.html

    Leitung:

    Melanie Tooley

    Gesamtöffnungszeit:

    8.00 - 15.00 Uhr, 16.00 oder 17.00 Uhr
    Sonderöffnungszeit: 7:00 - 8:00 Uhr

    Größe:

    81 Plätze
    25 Plätze ganztags von 8-17 Uhr
    41 Plätze ganztags von 8-15 Uhr
    davon 16 Plätze in der Integrationsgruppe mit 4 Plätzen für beeinträchtigte Kinder
    15 Plätze in der Krippengruppe von 7.30-16 Uhr mit Mittagessen

    Altersgruppe:

    1 - 6 Jahre

    Mittagessen:

    In den Ganztagsgruppen bekommen die Kinder eine warme Mahlzeit

    Schließzeiten:

    2 Wochen im Sommer
    2 Wochen Weihnachtsferien

    Päd. Konzept:

    Die religionspädagogische Arbeit ist ein wichtiger Teil unserer Arbeit und fließt in den Gruppenalltag mit ein. Die Kinder machen Erfahrungen im christlichen Glauben und lernen Traditionen kennen. In unserem Kindergarten lernen die Kinder über Forschen, Entdecken, sich ausprobieren und Nachahmen. Die Erzieherinnen bieten Bildungsthemen an, greifen die Bildungsinteressen der Kinder auf und entwickeln sie mit den Kindern weiter. In unserem Kindergarten lernen und spielen die Kinder miteinander, unabhängig von ihren Stärken und Schwächen. Jedes Kind wird individuell in seiner Entwicklung gefördert und gestärkt.

    Kosten:

    Der monatliche Beitrag wird vom Träger nach Maßgabe der durch den Rat der Gemeinde Rosdorf festgesetzten Beitragsstaffel erhoben.

    Naturkindergarten Ulmenstraße

    Naturkindergarten Ulmenstraße


    Trägerschaft:

    Kinderhaus e.V.

    Adresse:

    Ulmenstraße 28, 37124 Rosdorf

    Telefon:

    0551 50 02 734

    e-mail

    Kita.ulmenstrasse@Khgoe.de

    Website:

    www.khgoe.de/kita-ulmenstrasse.html

    Leitung:

    Laura Wieder
    Elke Suchland-Ilse

    Öffnungszeiten:

    Gruppe 1: 8:00 - 16:00 Uhr
    Gruppe 2: 8:00 - 15:00 Uhr
    Sonderöffnungszeiten: 7:30 - 8:00 Uhr

    Größe:

    50 Kinder

    Altersgruppe:

    3 - 6 Jahre

    Mittagessen:

    ja

    Schließzeiten:

    mindestens 2 Wochen in den Sommerferien, nach Weihnachten und Himmelfahrt. Teamfortbildungen und Betriebsausflug

    Päd. Konzept:

    Unser Schwerpunkt ist die Naturpädagogik mit regelmäßigen Waldtagen und einem gepachteten, kindergartennahen Naturgarten. Wir arbeiten offen und kinderzentriert, d.h. wir sind im ständigen Dialog mit Kindern und Eltern. Partizipation und Beteiligung der Kinder sind zentrale Punkte unserer Arbeit. Die Entwicklung der Kinder wird begleitet und in Bildungs- und Lerngeschichten dokumentiert. Für einen guten Übergang von Kindergarten zu Schule arbeiten wir mit der Heinrich-Gruppe-Grundschule eng zusammen.

    Elternarbeit:

    Mitgliedschaft im Trägerverein möglich

    Kosten:

    Der monatliche Beitrag wird vom Träger nach Maßgabe der durch den Rat der Gemeinde Rosdorf festgesetzten Beitragsstaffel erhoben.

    Druckversion anzeigen



    Footer-Bereich

    Nachbarschaftshilfe Rosdorf

    Nachbarschaftshilfe

    Haus mit vielen Etagen e.V.

    Haus mit vielen Etagen e.V.

    Johannishof Rosdorf

    Johannishof Rosdorf

    Senioren- und Pflegestützpunkt

    Senioren- und Pflegestützpunkt

     

    Gemeinde Rosdorf | Lange Straße 12 | 37124 Rosdorf
    Tel. 0551/78901-0 | Fax. 0551/78901-55
    E-Mail: gemeinde@rosdorf.de


    Impressum | Datenschutz | Kontakt | Sitemap | Barrierefreiheit
    CITYWERK 2021
    Zum Anfang der Seite