menublock
Menu
Kontrast A  A  A

Navigation

  • Rat, Verwaltung, Bürgerservice
    • Kontakt / Informationen
    • Verwaltungsstruktur
    • Mitarbeiter
    • Dienstleistungen
    • Formulare
    • Ortsrecht
      • Allgemeine Verwaltung
      • Finanzverwaltung
      • Ordnungsverwaltung
      • Schul- und Kulturverwaltung
      • Sozial- und Gesundheitsverwaltung
      • Bauverwaltung
      • Verwaltung öffentlicher Einrichtungen
      • Verwaltung für Wirtschaft und Verkehr
    • Haushaltssatzung/Haushaltsplan 2020/2021
    • Gleichstellung
      • Aktuelles
    • Vermietung von Räumlichkeiten
    • Stellenausschreibungen
    • öffentl. Ausschreibungen nach VOB/UVgO
    • Vergabe von Aufträgen
    • Auslegungen zur Einsichtnahme
    • Politik
      • Bürgerinformationsportal
      • Ratsinformationssystem
      • Gemeinderat
      • Ausschüsse und Gremien
      • Ortsräte
      • Sitzungsniederschriften 2006-2011
    • Wahlen
      • Landtagswahl 2022
      • Bundestagswahl 2021
      • Kommunalwahl 2021
      • Wahlergebnisse verg. Wahlen
    • Chronik der Gemeinde Rosdorf
    • Veranstaltungskalender
      • Account beantragen
      • Termin eintragen
    • Gemeindemobil Rosdorf
    • Rentenberatung
    • Datenschutz
  • Leben in Rosdorf
    • Zukunft Rosdorf
      • Entwurf-Integriertes Städtebauliches Entwicklungskonzept
      • Arbeitsergebnisse
      • Bürgerbeteiligung
      • Aufnahme in das Dorferneuerungsprogramm
      • Quartierskonzept Obernjesa
    • Gemeindewappen
    • Atzenhausen
      • Pressespiegel
    • Dahlenrode
      • Pressespiegel
    • Dramfeld
      • Dramfeld stellt sich vor
      • Dramfeld - Aus Vergangenheit und Gegenwart
      • Pressespiegel
    • Klein Wiershausen
      • Pressespiegel
    • Lemshausen
      • Pressespiegel
    • Mengershausen
      • Pressespiegel
    • Obernjesa
      • Pressespiegel
    • Rosdorf
      • Pressespiegel
    • Settmarshausen
      • Zur Dorfgeschichte von Settmarshausen
      • Pressespiegel
    • Sieboldshausen
      • Pressespiegel
    • Volkerode
      • Pressespiegel
    • Ortsplan
      • Straßen
      • Orte mit Straßenverzeichnis
    • Partnerstadt
      • Jubiläum: 25 Jahre Partnerschaft
      • Info Zubři
      • Chronik der Kontakte
      • Förderverein Zubři
      • Partnerschaftsbeauftragter
      • Kunstmappe Rosdorf - Zubři
      • Pressespiegel
    • Finanzielle Förderung von ehrenamtlichen Projekten
  • Soziales, Familie, Jugend, Sport
    • Kinder- und Jugendbüro
      • Jugendzentrum
      • Ortsteile
      • 4 Girls Only
      • Rückblick Aktionen
      • Ferienangebote
      • Fahrradwerkstatt
      • Was geht ab ? 2022
    • Familienzentrum
      • Willkommensbesuche
      • Angebote
    • Schulen
      • Klima macht Schule
    • Kindertagesstätten
      • Krippen
      • Kindergärten
      • Horte
      • Tagespflege
    • Freibäder
    • Sportanlagen
      • Generationenspielplatz
    • Seniorenvertretung
    • Ferienbetreuung für Grundschulkinder
    • Bürgerstiftung Rosdorf
    • Schiedsamt
    • Nachbarschaftshilfe Rosdorf e.V.
    • Flüchtlingshilfe
      • Sicherheitsinformationen für Frauen
  • Bildung, Kultur, Vereine
    • Vereine, Verbände etc.
    • Lernwerkstatt
    • Volkshochschule Göttingen Osterode gGmbH
    • Rosdorfer Bildungs Netzwerk
    • Theatergruppen
    • Kulturring Rosdorf
    • Chöre
    • Musikgruppen
    • Büchereien
    • Orts- und Gemeindeheimatpflege
    • Kreissportbund Göttingen-Osterode e.V.
  • Wirtschaft, Gewerbe, Bebauung
    • LED-Umrüstung der Straßenbeleuchtung
    • Lärmaktionsplan
    • Kommunale Grundstücks- und Erschließungsgesellschaft
    • Solardachkataster
    • Katasterdaten-Online
    • 380 kV Leitung Wahle-Mecklar
    • SuedLink
    • Kommunales Standort-Informations-System
    • Bauleitplanung
      • Bauleitpläne im Beteiligungsverfahren
      • rechtswirksame Bebauungspläne und Flächennutzungsplan mit Änderungen
    • Wasserverband Leine-Süd
    • Entwicklungskonzept für kleinere Städte und Gemeinden
    • Klimaschutz

Freibad
Schule Dramfeld
HGS-Innenhof
HGS
Johannishof
Lauftag
Anne-Frank-Kindergarten



Start
  • / Soziales, Familie, Jugend, Sport
    • / Kindertagesstätten
      • / Krippen


Sekundäre Navigation

Soziales, Familie, Jugend, Sport
  • Kinder- und Jugendbüro
  • Familienzentrum
  • Schulen
  • Kindertagesstätten
    • Krippen
    • Kindergärten
    • Horte
    • Tagespflege
  • Freibäder
  • Sportanlagen
  • Seniorenvertretung
  • Ferienbetreuung für Grundschulkinder
  • Bürgerstiftung Rosdorf
  • Schiedsamt
  • Nachbarschaftshilfe Rosdorf e.V.
  • Flüchtlingshilfe

Öffnungszeiten der Verwaltung

 





Bürgerbüro

   




Allgemein



Mo

08.00-18.00 Uhr




Mo

08.00-12.00 Uhr




Di

08.00-15.00 Uhr





15.00-17.00 Uhr




Mi

08.00-13.00 Uhr




Di

08.00-12.00 Uhr




Do

08.00-12.00 Uhr




Do

08.00-12.00 Uhr





15.00-18.00 Uhr





15.00-17.00 Uhr




Fr

08.00-13.00 Uhr




Fr

08.00-12.00 Uhr

 


Beliebte Suchbegriffe

Kindertagesstätten
 
Ortsrecht
 
Formulare
 
Mitarbeiter
 
Dienstleistungen
 
Vereine
 
Schulen
 
Bürgerstiftung
 
Familienservicebüro
 
Familienzentrum
 
Windenergie
 
Bürgerinformationssystem
 
Nachbarschaftshilfe
 
Baugrundstück
 
Abfallkalender
 

Online-Briefkasten, schicken Sie in einem Formular eine Nachricht an die Gemeinde Rosdorf

Container-Bereich


Content-Bereich

Diese Seite drucken

Krippen

 

Kinderkrippe "Villa Kunterbunt"

Trägerschaft:

Kinderhaus e.V.

Adresse:

Hambergstraße 62, 37124 Rosdorf

Telefon:

0551 / 7899480

e-mail:

kita.hambergstrasse@khgoe.de

Website:

www.khgoe.de/kita-hambergstrasse.html

Leitung:

Anja Keppler und Nadine Wiegand

Öffnungszeiten:

8:00 bis 13:30 Uhr
8:00 bis 16:00 Uhr

Größe:

10 Kinder

Altersgruppe:

0 bis 3 Jahre

Mittagessen:

Ja, Bioküche Leinetal

Schließzeiten:

Drei Wochen in den Sommerferien, zusätzlich:

  • 2 Tage Qualitätsentwicklung (November)
  • 2 Tage interne Teamfortbildung
  • 1 Tag Betriebsausflug (Juni)
  • variable Tage zwischen Weihnachten und Neujahr
  • evtl. Brückentage

Päd. Konzept:

(wird überarbeitet)

Elternarbeit:

Mitgliedschaft im Trägerverein möglich

Kosten:

Der KiTa-Beitrag ist abhängig von der Betreuungszeit. Für weitere Auskünfte steht Ihnen die Leitung der Einrichtung gern zur Verfügung.

 

Krippe Flohzirkus e.V. Rosdorf

Trägerschaft:

Flohzirkus e.V.

Adresse

Hambergstraße 57, 37124 Rosdorf (Mäuse- und Elefantengruppe)

Hambergstraße 72, 37124 Rosdorf (Flohgruppe)

Telefon:

0551 707 694 81

e-mail:

Kita-Flohzirkus@t-online.de

Website:

www.flohzirkus-obernjesa.de

Leitung:

Heike Lehmann

Öffnungszeiten:

Elefantengruppe: 7.00-13.00 / 15.00 / 17.00 Uhr
Mäusegruppe: 7.00-13.00 / 15.00 Uhr

Flohgruppe: 7.00-13.00 / 15.00 Uhr

Größe:

45 Kinder

Altersgruppe:

10 Monate - 3,5 Jahre

Mittagessen:

täglich warmes Mittagessen

Schließzeiten:

Drei Wochen in den Sommerferien

Eine Woche in den Herbstferien

Eine Woche zwischen Weihnachten und Neujahr

Der Brückentag nach Himmelfahr

Päd. Konzept:

https://www.flohzirkus-obernjesa.de/index.php/unsere-krippe/paedagogisches-konzept

Kosten:

Der KiTa-Beitrag ist abhängig von der Betreuungszeit. Für weitere Auskünfte steht Ihnen die Leitung der Einrichtung gern zur Verfügung.

 

Krippe in der Ev. Kindertagesstätte Regenbogen

Krippe in der Ev. Kindertagesstätte Regenbogen


Trägerschaft:

Ev.-luth. Kindertagesstättenverband Südliches Leinetal

Adresse:

Leinestraße 24, 37124 Rosdorf

Telefon:

0551 78 377

Fax:

0551 78 95 924

e-mail:

regenbogenkita.rosdorf@evlka.de

Website:

https://kita-regenbogen.wir-e.de/informationen

Leitung:

Melanie Tooley

Gesamtöffnungszeit:

7.30 - 16.00 Uhr

Größe:

15 Plätze

Altersgruppe:

0 - 3 Jahre

Mittagessen:

ja

Schließzeiten:

2 Wochen im Sommer
2 Wochen Weihnachtsferien

Päd. Konzept:

So leben und lernen die Kinder bei uns:
In unserem Kindergarten lernen die Kinder über das Forschen, Entdecken, Ausprobieren und Nachahmen. Die Erzieherinnen bieten Bildungsthemen an, greifen die Bildungsinteressen der Kinder auf und entwickeln sie mit den Kindern weiter. Sie orientieren sich an den Lebenssituationen und Entwicklungsbedürfnissen der Kinder und am Jahreskreislauf. Der religionspädagogische Ansatz ist ein Teil unserer Arbeit und fließt in den Kindergartenalltag und unsere Planung mit ein. Die Kinder machen Erfahrungen im christlichen Glauben und lernen christliche Werte und Traditionen kennen. Unsere Räume sind freundlich und hell gestaltet. Sie laden die Kinder ein, sich gerne darin aufzuhalten. Jede Gruppe regt mit ihrem Schwerpunkt die Kinder zu selbsttätigem Tun an. Unser Raumkonzept bietet den Kindern viel Platz zum Spielen. Wir haben ein naturnah gestaltetes Außengelände. Hier machen die Kinder Naturerfahrungen und haben vielfältige Bewegungsmöglichkeiten. Im Baubereich können die Kinder mit Balken, Bohlen und Naturmaterialien über 40m2 großflächig bauen. In unserem Labor finden regelmäßig Experimente statt, bei denen die Kinder physikalische und naturwissenschaftliche Erfahrungen machen. Unser Atelier ermöglicht den Kindern eigene Ausdrucksmöglichkeiten. Künstlerische Techniken werden ausprobiert und Farben mit allen Sinnen erfahrbar gemacht. Unsere Angebote finden in Projekten zu Themen wie Weltall, Steine, Piraten statt. Die Kinder werden aktiv an allen wichtigen Fragen im Kindergartenalltag beteiligt.

Kosten:

Der monatliche Beitrag wird vom Träger nach Maßgabe der durch den Rat der Gemeinde Rosdorf festgesetzten Beitragsstaffel erhoben.

 

Ev. Krippe in Obernjesa

Trägerschaft:

Ev.-luth. Kindertagesstättenverband Südliches Leinetal

Adresse:

Steintorstraße 14, 37124 Rosdorf

Telefon:

05509 14 34

Telefax:

05509 14 34

e-mail:

kita.obernjesa@evlka.de

Website:

https://kitaverband-goe-leinetal.wir-e.de/kitas

Leitung:

Elke Göttert

Öffnungszeiten:

7.30 - 16.00 Uhr

Größe:

15 Kinder

Altersgruppe:

0 - 3 Jahre

Mittagessen:

ja

Schließzeiten:

2 Wochen Sommerferien

Päd. Konzept:

Unser Motto: "Die Zukunft lernt im Kindergarten" (Donala Elschenbroich). Wir arbeiten nach einem offenen Konzept. Für unsere Vorschulkinder bieten wir Schwimmen an.

Kosten:

Der mnatliche Beitrag wird vom träger nach Maßgabe der durch den Rat der Gemeinde Rosdorf festgesetzten Beitragsstaffel erhoben.

Krippe in der Ev. Kindertagesstätte Sieboldshausen

Trägerschaft:

Ev.-luth. Kindertagesstättenverband Südliches Leinetal

Adresse:

Schulstraße 10, 37124 Rosdorf

Telefon:

05509 19 85

e-mail:

kts.sieboldshausen@t-online.de

Website:

https://kita-sieboldshausen.wir-e.de/informationen

Leitung:

Frau Wolf

Öffnungszeiten:

7.00 o. 8.00 - 15.00 Uhr

Größe:

12-15 Plätze

Altersgruppe:

0 - 3 Jahre

Mittagessen:

ja

Schließzeiten:

2 Wochen in den Sommerferien
Zwischen Weihnachten und Neujahr

Päd. Konzept:

Wir nehmen jedes Kind an so wie es ist. Die Kinder sollen voneinander lernen und miteinander spielen. Es gibt regelmäßige Angebote von religionspädagogischen Themen, Meditation, Wald- und Bewegungstagen. Für Vorschulkinder führen wir einen Kurs zur Vorbereitung auf die Schule durch.

Kosten:

Der monatliche Beitrag wird vom Träger nach Maßgabe der durch den Rat der Gemeinde Rosdorf festgesetzten Beitragsstaffel erhoben.

 

BESbswy
BESbswy

Druckversion anzeigen



Footer-Bereich

Nachbarschaftshilfe Rosdorf

Nachbarschaftshilfe

Haus mit vielen Etagen e.V.

Haus mit vielen Etagen e.V.

Johannishof Rosdorf

Johannishof Rosdorf

Senioren- und Pflegestützpunkt

Senioren- und Pflegestützpunkt

 

Gemeinde Rosdorf | Lange Straße 12 | 37124 Rosdorf
Tel. 0551/78901-0 | Fax. 0551/78901-55
E-Mail: gemeinde@rosdorf.de


Impressum | Datenschutz | Kontakt | Sitemap | Barrierefreiheit
CITYWERK 2023
Zum Anfang der Seite