Krippen
Kinderkrippe "Villa Kunterbunt"
Trägerschaft: | Kinderhaus e.V. |
Adresse: | Hambergstraße 62, 37124 Rosdorf |
Telefon: | 0551 / 7899480 |
e-mail: | |
Website: | www.khgoe.de/kita-hambergstrasse.html |
Leitung: | Anja Keppler und Nadine Wiegand |
Öffnungszeiten: |
8:00 bis 13:30 Uhr |
Größe: | 10 Kinder |
Altersgruppe: | 0 bis 3 Jahre |
Mittagessen: | Ja, Bioküche Leinetal |
Schließzeiten: | Drei Wochen in den Sommerferien, zusätzlich:
|
Päd. Konzept: | (wird überarbeitet) |
Elternarbeit: | Mitgliedschaft im Trägerverein möglich |
Kosten: | Der KiTa-Beitrag ist abhängig von der Betreuungszeit. Für weitere Auskünfte steht Ihnen die Leitung der Einrichtung gern zur Verfügung. |
Krippe Flohzirkus e.V. Rosdorf
Trägerschaft: | Flohzirkus e.V. |
Adresse | Hambergstraße 57, 37124 Rosdorf (Mäuse- und Elefantengruppe) Hambergstraße 72, 37124 Rosdorf (Flohgruppe) |
Telefon: | 0551 707 694 81 |
e-mail: | Kita-Flohzirkus@t-online.de |
Website: | www.flohzirkus-obernjesa.de |
Leitung: | Heike Lehmann |
Öffnungszeiten: |
Elefantengruppe: 7.00-13.00 / 15.00 / 17.00 Uhr Flohgruppe: 7.00-13.00 / 15.00 Uhr |
Größe: | 45 Kinder |
Altersgruppe: | 10 Monate - 3,5 Jahre |
Mittagessen: | täglich warmes Mittagessen |
Schließzeiten: | Drei Wochen in den Sommerferien Eine Woche in den Herbstferien Eine Woche zwischen Weihnachten und Neujahr Der Brückentag nach Himmelfahr |
Päd. Konzept: | |
Kosten: | Der KiTa-Beitrag ist abhängig von der Betreuungszeit. Für weitere Auskünfte steht Ihnen die Leitung der Einrichtung gern zur Verfügung. |
Krippe in der Ev. Kindertagesstätte Regenbogen
Krippe in der Ev. Kindertagesstätte Regenbogen | |
---|---|
Trägerschaft: | Ev.-luth. Kindertagesstättenverband Südliches Leinetal |
Adresse: | Leinestraße 24, 37124 Rosdorf |
Telefon: | 0551 78 377 |
Fax: | 0551 78 95 924 |
e-mail: | |
Website: | |
Leitung: | Melanie Tooley |
Gesamtöffnungszeit: | 7.30 - 16.00 Uhr |
Größe: | 15 Plätze |
Altersgruppe: | 0 - 3 Jahre |
Mittagessen: | ja |
Schließzeiten: | 2 Wochen im Sommer |
Päd. Konzept: | So leben und lernen die Kinder bei uns:
In unserem Kindergarten lernen die Kinder über das Forschen, Entdecken, Ausprobieren und Nachahmen. Die Erzieherinnen bieten Bildungsthemen an, greifen die Bildungsinteressen der Kinder auf und entwickeln sie mit den Kindern weiter. Sie orientieren sich an den Lebenssituationen und Entwicklungsbedürfnissen der Kinder und am Jahreskreislauf. Der religionspädagogische Ansatz ist ein Teil unserer Arbeit und fließt in den Kindergartenalltag und unsere Planung mit ein. Die Kinder machen Erfahrungen im christlichen Glauben und lernen christliche Werte und Traditionen kennen. Unsere Räume sind freundlich und hell gestaltet. Sie laden die Kinder ein, sich gerne darin aufzuhalten. Jede Gruppe regt mit ihrem Schwerpunkt die Kinder zu selbsttätigem Tun an. Unser Raumkonzept bietet den Kindern viel Platz zum Spielen. Wir haben ein naturnah gestaltetes Außengelände. Hier machen die Kinder Naturerfahrungen und haben vielfältige Bewegungsmöglichkeiten. Im Baubereich können die Kinder mit Balken, Bohlen und Naturmaterialien über 40m2 großflächig bauen. In unserem Labor finden regelmäßig Experimente statt, bei denen die Kinder physikalische und naturwissenschaftliche Erfahrungen machen. Unser Atelier ermöglicht den Kindern eigene Ausdrucksmöglichkeiten. Künstlerische Techniken werden ausprobiert und Farben mit allen Sinnen erfahrbar gemacht. Unsere Angebote finden in Projekten zu Themen wie Weltall, Steine, Piraten statt. Die Kinder werden aktiv an allen wichtigen Fragen im Kindergartenalltag beteiligt. |
Kosten: | Der monatliche Beitrag wird vom Träger nach Maßgabe der durch den Rat der Gemeinde Rosdorf festgesetzten Beitragsstaffel erhoben. |
Ev. Krippe in Obernjesa
Trägerschaft: | Ev.-luth. Kindertagesstättenverband Südliches Leinetal |
Adresse: | Steintorstraße 14, 37124 Rosdorf |
Telefon: | 05509 14 34 |
Telefax: | 05509 14 34 |
e-mail: | |
Website: | |
Leitung: | Elke Göttert |
Öffnungszeiten: | 7.30 - 16.00 Uhr |
Größe: | 15 Kinder |
Altersgruppe: | 0 - 3 Jahre |
Mittagessen: | ja |
Schließzeiten: | 2 Wochen Sommerferien |
Päd. Konzept: | Unser Motto: "Die Zukunft lernt im Kindergarten" (Donala Elschenbroich). Wir arbeiten nach einem offenen Konzept. Für unsere Vorschulkinder bieten wir Schwimmen an. |
Kosten: | Der mnatliche Beitrag wird vom träger nach Maßgabe der durch den Rat der Gemeinde Rosdorf festgesetzten Beitragsstaffel erhoben. |
Krippe in der Ev. Kindertagesstätte Sieboldshausen
Trägerschaft: | Ev.-luth. Kindertagesstättenverband Südliches Leinetal |
Adresse: | Schulstraße 10, 37124 Rosdorf |
Telefon: | 05509 19 85 |
e-mail: | kts.sieboldshausen@t-online.de |
Website: | |
Leitung: | Frau Wolf |
Öffnungszeiten: | 7.00 o. 8.00 - 15.00 Uhr |
Größe: | 12-15 Plätze |
Altersgruppe: | 0 - 3 Jahre |
Mittagessen: | ja |
Schließzeiten: | 2 Wochen in den Sommerferien |
Päd. Konzept: | Wir nehmen jedes Kind an so wie es ist. Die Kinder sollen voneinander lernen und miteinander spielen. Es gibt regelmäßige Angebote von religionspädagogischen Themen, Meditation, Wald- und Bewegungstagen. Für Vorschulkinder führen wir einen Kurs zur Vorbereitung auf die Schule durch. |
Kosten: | Der monatliche Beitrag wird vom Träger nach Maßgabe der durch den Rat der Gemeinde Rosdorf festgesetzten Beitragsstaffel erhoben. |