Ortsteile
Was geht ab in den Ortsteilen der Gemeinde
Atzenhausen
Die derzeit geltenden Vorgaben und Verordnungen und die räumlichen Gegebenheiten machen den gewohnten Betrieb der Jugendräume unmöglich. Die Nutzung der Räume durch Jugendgruppen und Spiel- und Basteltreffs für Kinder entfällt daher leider bis auf weiteres.
Wir sind jedoch bemüht im Rahmen der bestehenden Möglichkeiten alternative Angebote zu entwickeln und bereit zu stellen.
Für Rückfragen und Anregungen nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.
Ansprechpartnerin für die Angebote in den Ortsteilen ist Frau Magerkurth.
Sie erreichen Frau Magerkurth unter
Kinder- und Jugendbüro Rosdorf
Tel.: 0551 – 78 99 242
jugendpflege@rosdorf.de
Für weitere Anregungen und Wünsche bitte Kontakt aufnehmen mit dem Ortsvorsteher:
Ernst-Georg Washausen, Meenser Weg 5, 37124 Atzenhausen, 0171/7524321 oder mit:Tina Magerkurth, Kinder- und Jugendbüro Rosdorf, Tel: 0551/7899242 und Email: jugendpflege@rosdorf.de
Dahlenrode
In Dahlenrode leitet die Ortsehrenamtliche Frau Barbara Sindram den Kindertreff.
Die derzeit geltenden Vorgaben und Verordnungen und die räumlichen Gegebenheiten machen den gewohnten Betrieb der Jugendräume unmöglich. Die Nutzung der Räume durch Jugendgruppen und Spiel- und Basteltreffs für Kinder entfällt daher leider bis auf weiteres.
Wir sind jedoch bemüht im Rahmen der bestehenden Möglichkeiten alternative Angebote zu entwickeln und bereit zu stellen.
Für Rückfragen und Anregungen nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.
Ansprechpartnerin für die Angebote in den Ortsteilen ist Frau Magerkurth.
Sie erreichen Frau Magerkurth unter
Kinder- und Jugendbüro Rosdorf
Tel.: 0551 – 78 99 242
jugendpflege@rosdorf.de
Dramfeld
Die derzeit geltenden Vorgaben und Verordnungen und die räumlichen Gegebenheiten machen den gewohnten Betrieb der Jugendräume unmöglich. Die Nutzung der Räume durch Jugendgruppen und Spiel- und Basteltreffs für Kinder entfällt daher leider bis auf weiteres.
Wir sind jedoch bemüht im Rahmen der bestehenden Möglichkeiten alternative Angebote zu entwickeln und bereit zu stellen.
Für Rückfragen und Anregungen nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.
Ansprechpartnerin für die Angebote in den Ortsteilen ist Frau Magerkurth.
Sie erreichen Frau Magerkurth unter
Kinder- und Jugendbüro Rosdorf
Tel.: 0551 – 78 99 242
jugendpflege@rosdorf.de
Für Anregungen und Wünsche bitte Kontakt aufnehmen mit:
Bernd Fahrenholz, Augerweg 5, 37124 Dramfeld, Tel.: 05509/2353
Tina Magerkurth, Kinder- und Jugendbüro Rosdorf, Tel: 0551/7899242 und Email: jugendpflege@rosdorf.de
Klein Wiershausen
Die derzeit geltenden Vorgaben und Verordnungen und die räumlichen Gegebenheiten machen den gewohnten Betrieb der Jugendräume unmöglich. Die Nutzung der Räume durch Jugendgruppen und Spiel- und Basteltreffs für Kinder entfällt daher leider bis auf weiteres.
Wir sind jedoch bemüht im Rahmen der bestehenden Möglichkeiten alternative Angebote zu entwickeln und bereit zu stellen.
Für Rückfragen und Anregungen nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.
Ansprechpartnerin für die Angebote in den Ortsteilen ist Frau Magerkurth.
Sie erreichen Frau Magerkurth unter
Kinder- und Jugendbüro Rosdorf
Tel.: 0551 – 78 99 242
jugendpflege@rosdorf.de
In Klein Wiershausen leiten die Ortsjugendpflegerinnen Frau Julia Weidner und Frau Nicole Joest 1 – 2 Mal im Monat den Spiel und Basteltreff, der bisher im Waggon stattfindet (Am Spielplatz, 37124 Klein Wiershausen).
Für Anregungen und Wünsche bitte Kontakt aufnehmen mit:
Frau Nicole Joest 0157/33257612 oder Tina Magerkurth, Kinder- und Jugendbüro Rosdorf, Tel: 0551/7899242 und Email: jugendpflege@rosdorf.de
Lemshausen
Die derzeit geltenden Vorgaben und Verordnungen und die räumlichen Gegebenheiten machen den gewohnten Betrieb der Jugendräume unmöglich. Die Nutzung der Räume durch Jugendgruppen und Spiel- und Basteltreffs für Kinder entfällt daher leider bis auf weiteres.
Wir sind jedoch bemüht im Rahmen der bestehenden Möglichkeiten alternative Angebote zu entwickeln und bereit zu stellen.
Für Rückfragen und Anregungen nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.
Ansprechpartnerin für die Angebote in den Ortsteilen ist Frau Magerkurth.
Sie erreichen Frau Magerkurth unter
Kinder- und Jugendbüro Rosdorf
Tel.: 0551 – 78 99 242
jugendpflege@rosdorf.de
Mengershausen
Die derzeit geltenden Vorgaben und Verordnungen und die räumlichen Gegebenheiten machen den gewohnten Betrieb der Jugendräume unmöglich. Die Nutzung der Räume durch Jugendgruppen und Spiel- und Basteltreffs für Kinder entfällt daher leider bis auf weiteres.
Wir sind jedoch bemüht im Rahmen der bestehenden Möglichkeiten alternative Angebote zu entwickeln und bereit zu stellen.
Für Rückfragen und Anregungen nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.
Ansprechpartnerin für die Angebote in den Ortsteilen ist Frau Magerkurth.
Sie erreichen Frau Magerkurth unter
Kinder- und Jugendbüro Rosdorf
Tel.: 0551 – 78 99 242
jugendpflege@rosdorf.de
Obernjesa
Die derzeit geltenden Vorgaben und Verordnungen und die räumlichen Gegebenheiten machen den gewohnten Betrieb der Jugendräume unmöglich. Die Nutzung der Räume durch Jugendgruppen und Spiel- und Basteltreffs für Kinder entfällt daher leider bis auf weiteres.
Wir sind jedoch bemüht im Rahmen der bestehenden Möglichkeiten alternative Angebote zu entwickeln und bereit zu stellen.
Für Rückfragen und Anregungen nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.
Ansprechpartnerin für die Angebote in den Ortsteilen ist Frau Magerkurth.
Sie erreichen Frau Magerkurth unter
Kinder- und Jugendbüro Rosdorf
Tel.: 0551 – 78 99 242
jugendpflege@rosdorf.de
Für Anregungen und Wünsche bitte Kontakt aufnehmen mit dem Ortsbürgermeister:
Bernhard Brack, An der Schanze 32, 37124 Obernjesa, Tel: 05509/942636
Settmarshausen
Die derzeit geltenden Vorgaben und Verordnungen und die räumlichen Gegebenheiten machen den gewohnten Betrieb der Jugendräume unmöglich. Die Nutzung der Räume durch Jugendgruppen und Spiel- und Basteltreffs für Kinder entfällt daher leider bis auf weiteres.
Wir sind jedoch bemüht im Rahmen der bestehenden Möglichkeiten alternative Angebote zu entwickeln und bereit zu stellen.
Für Rückfragen und Anregungen nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.
Ansprechpartnerin für die Angebote in den Ortsteilen ist Frau Magerkurth.
Sie erreichen Frau Magerkurth unter
Kinder- und Jugendbüro Rosdorf
Tel.: 0551 – 78 99 242
jugendpflege@rosdorf.de
Für Anregungen und Wünsche bitte Kontakt aufnehmen mit dem Ortsbürgermeister:
Joachim Grotewahl, Sohnreystraße 1, 37124 Settmarshausen, Tel.: 05502/1883 oder mit:Tina Magerkurth, Kinder- und Jugendbüro Rosdorf, Tel: 0551/7899242 und Email: jugendpflege@rosdorf.de
Sieboldshausen
Die derzeit geltenden Vorgaben und Verordnungen und die räumlichen Gegebenheiten machen den gewohnten Betrieb der Jugendräume unmöglich. Die Nutzung der Räume durch Jugendgruppen und Spiel- und Basteltreffs für Kinder entfällt daher leider bis auf weiteres.
Wir sind jedoch bemüht im Rahmen der bestehenden Möglichkeiten alternative Angebote zu entwickeln und bereit zu stellen.
Für Rückfragen und Anregungen nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.
Ansprechpartnerin für die Angebote in den Ortsteilen ist Frau Magerkurth.
Sie erreichen Frau Magerkurth unter
Kinder- und Jugendbüro Rosdorf
Tel.: 0551 – 78 99 242
jugendpflege@rosdorf.de
Für Anregungen und Wünsche bitte Kontakt aufnehmen mit dem Ortsbürgermeister:
Albrecht Trieselmann, Holzweg 1, 37124 Sieboldshausen, Tel: 05509/2166 oder mit:Tina Magerkurth, Kinder- und Jugendbüro Rosdorf, Tel: 0551/7899242 und Email: jugendpflege@rosdorf.de
Volkerode
Die derzeit geltenden Vorgaben und Verordnungen und die räumlichen Gegebenheiten machen den gewohnten Betrieb der Jugendräume unmöglich. Die Nutzung der Räume durch Jugendgruppen und Spiel- und Basteltreffs für Kinder entfällt daher leider bis auf weiteres.
Wir sind jedoch bemüht im Rahmen der bestehenden Möglichkeiten alternative Angebote zu entwickeln und bereit zu stellen.
Für Rückfragen und Anregungen nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.
Ansprechpartnerin für die Angebote in den Ortsteilen ist Frau Magerkurth.
Sie erreichen Frau Magerkurth unter
Kinder- und Jugendbüro Rosdorf
Tel.: 0551 – 78 99 242
jugendpflege@rosdorf.de