Stellenausschreibungen

Die Gemeinde Rosdorf sucht zur Verstärkung ihres Bauhofes
zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Gemeindearbeiterin/Gemeindearbeiter (m,w,d)
mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung als Gärtnerin/Gärtner im Garten- und Landschaftsbau. Daneben wird der Besitz einer Fahrerlaubnis der Führerscheinklasse B vorausgesetzt. Der Besitz der Fahrerlaubnis zum Führen von Fahrzeugen bis 7,5 t wäre wünschenswert. Die Bezahlung erfolgt nach Entgeltgruppe 5 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst.
Bewerbungen sind bis zum 14. Mai 2023 an die Gemeinde Rosdorf, Lange Straße 12, 37124 Rosdorf, zu richten. Für die Rücksendung eingereichter Bewerbungsunterlagen fügen Sie bitte einen frankierten Rückumschlag bei.

Die Gemeinde Rosdorf sucht zum 01.08.2023
2 Helferinnen/Helfer im freiwilligen sozialen Jahr
für den Hort an der Heinrich-Grupe-Schule sowie den Anne-Frank-Kindergarten. Die Beschäftigung erfolgt in Zusammenarbeit mit dem Kinderhaus e. V.. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden.
Bewerbungen sind bis zum 28. Mai 2023 an die Gemeinde Rosdorf, Lange Straße 12, 37124 Rosdorf, zu richten. Bitte geben Sie dabei an, für welche der beiden Kindertagesstätten Ihre Bewerbung berücksichtigt werden soll.
Nähere Auskünfte erteilen Frau Slotta (Tel. 0551/6347373) für den Hort an der Heinrich-Grupe-Schule sowie Frau Kürschner (Tel. 0551/78886) für den Anne-Frank-Kindergarten.

Die Gemeinde Rosdorf sucht zum 01.07.2023 eine engagierte
KiTa- Leitung (m,w,d)
für die Anne-Frank-Kindertagesstätte in Rosdorf unbefristet in Vollzeit. Eine Teilzeittätigkeit ist unter Berücksichtigung dienstlicher Belange grundsätzlich möglich.
Die Einrichtung besteht derzeit aus zwei Kindergartengruppen und arbeitet nach dem Konzept der gruppenübergreifenden Arbeit. Sie bietet offene, vielfältige sowie inklusive frühkindliche Bildungs- und Betreuungsangebote für alle Familien in der Gemeinde Rosdorf.
Die Kindertagesstätte wird um eine weitere Kindergarten- sowie eine zusätzliche Krippengruppe erweitert. Der Neubau wird noch im März 2023 starten und die neue Kita bietet Platz für 90 Kindern. Besonders ist die Weiterentwicklung des Teams, die Fortschreibung des Konzeptes sowie die Begleitung in der Bauphase eine besondere Aufgabe als Leitung der Einrichtung sein. Final ist der Start in der neuen Einrichtung zum 01.08.2024 geplant.
Ihr Aufgabengebiet:
- die pädagogisch-fachliche Leitung
- die wirtschaftliche Steuerung und Entwicklung der Kindertagesstätte
- die Führung und Förderung der pädagogischen Mitarbeiter*innen
- die Zusammenarbeit im Team, mit Eltern und Kooperationspartnern*innen im Sozialraum (z.B. mit Schulen, Kindertagespflege, kulturellen Einrichtungen,
Beratungsstellen, medizinischen und therapeutischen Einrichtungen, usw.)
- die Organisationsentwicklung mit allen Beteiligten insbesondere Konzeption- und Qualitätssicherung
- das Selbstmanagement zu der die eigene fachliche Positionierung und Fortbildung ebenso gehören wir Arbeitsorganisation, das Zeitmanagement und die Reflexion der eigenen Führungsrolle
- die Beobachtung von Rahmenbedingungen und Trends und das Ziehen von Schlussfolgerungen für die eigne Einrichtung
- die strategische Planung für das eigene Leitungshandeln
Anforderungsprofil:
- Abschluss als staatlich anerkannte/r Erzieher*in, ein abgeschlossenes Studium (Bachelor/Diplom) der Studiengänge Sozialpädagogik, Soziale Arbeit oder ein gleichwertig anerkannter Abschluss mit Anerkennung als pädagogische Fachkraft
Wünschenswert:
- Leitungs-und Führungserfahrung in einer pädagogischen Einrichtung für Kinder und/oder Jugendlichen ggf. auch in Stellvertretung
- Pädagogische Fachkompetenz
- Erfahrung im Konfliktmanagement
- Mehrjährige pädagogische Erfahrung in der Praxis
- Nachweise über eine regelmäßige Teilnahme an Fort- und Weiterbildungsangeboten, Coachings und Supervisionen, insbesondere im Bereichen Führung und Pädagogik sowie in betriebswirtschaftlichen Belangen
- Ein gutes Einfühlungsvermögen und Verständnis für die Problemlagen und Lebenswelten von Kindern und deren Eltern
- Eine mündliche und schriftliche präzise, ansprechende und zeitgemäße Ausdrucksweise
- Vertraut sein mit relevanten und aktuellen Vorschriften, z.B. Hygiene, Sicherheit und insbesondere NKiTaG, KJSG, KJHG und BTHG
Wir bieten Ihnen:
- Sicherheit durch eine unbefristete Einstellung in Vollzeit
- Ein leistungsgerechtes Entgelt bei Vorliegen aller Voraussetzungen nach TVöD (SuE) mit den üblichen Sozialleistungen
- Jahressonderzahlung sowie Leistungsentgelt nach den tariflichen Regelungen
- Die Möglichkeit der Entgeltumwandlung oder E-Bike-Leasing
- Vorsorge durch eine zusätzliche Altersvorsorge bei der VBL und die Zahlung vermögenswirksamer Leistungen
- 30-Tage Jahresurlaub bei einer 5-Tage Woche sowie bezahlte Freistellung am
24.12.und 31.12.
Zwei zusätzliche Regenerationstage im Rahmen des TVöD-SuE
- Themenorientierte Fortbildung
- Chancengleichheit unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Religion oder Behinderung.
Schwerbehinderte oder diesen gleichgestellten Personen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Im Rahmen der Unterrepräsentanz werden Bewerbungen von Männern besonders begrüßt.
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 07.05.2023 an die Gemeinde
Rosdorf, Lange Str. 12, 37124 Rosdorf. Für die Rücksendung eingereichter Bewerbungsunterlagen fügen Sie bitte einen frankierten Rückumschlag bei.

in 37133 Friedland
sucht schnellstmöglich einen
Diplom-Ingenieur (m/w/d)
Fachrichtung Tiefbau/Siedlungswasserwirtschaft/Umweltschutz unbefristet in Vollzeit.
Weitere Infos unter www.wasserverband-leine-sued.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.