4 Girls Only
Mädchenaktionstag
Ein Bericht von Tina Magerkurth
Einen jährlichen Mädchenaktionstag im Winter hat das Kinder- und Jugendbüro mit dem Mädchenarbeitskreis (MiLa) der Kinder- und Jugendbüros im Landkreis, dieses Mal im Mehrgenerationenhaus JuFi in Duderstadt wieder durchgeführt.

Knapp 50 Teilnehmerinnen zwischen 11 und 18 Jahren sind aus kooperierenden Gemeinden wie Hann-Münden, Herzberg, Adelebsen, Bovenden, Stauffenberg, Walkenried zusammen gekommen, um ihre technischen, handwerklichen und kreativen Fähigkeiten in den verschiedenen Workshops auszuprobieren. Brandmalerei, Linolschnitt, Lineart (Liniengrafik), Stringart (Fadenkunst), Happy Painting, Airbrush und Upcycling standen zum Angebot.

Große Vorsicht war bei dem Workshop Linolschnitt geboten. Bei dieser Technik galt es, mit scharfen Werkzeugen Negativmotive in Linoleumplatten zu schneiden. Manche Teilnehmerinnen kannten es aus der Schule, Einige aber auch noch nicht. Es entstanden weihnachtliche Motive, aber auch Bilder von Tieren wurden favorisiert.

Im Workshop Fadenkunst ließen die Mädchen Kunstwerke mit Nägeln und Faden in 3D Optik auf Holz entstehen.

Großer Beliebtheit erfreute sich auch der Workshop Happy Painting. Hier handelt es sich um eine Maltechnik, die besonders leicht zu erlernen ist und für Diejenigen gedacht ist, die meinen, sie können nicht malen. Anders als bei anderen Maltechniken gibt es keine Fehler, das Ergebnis steht nicht schon vorher fest. Mit bunten Farben und Finelinern entstanden auch teils schon weihnachtliche Motive.
Dem Mädchenarbeitskreis ist es ein besonderes Anliegen, den jungen Menschen, die sich weiblich definieren, eine Möglichkeit zu bieten, sich ohne Druck oder strenge Vorgaben auszuprobieren.
Alle Mädchen waren mit großem Eifer dabei, ihre ganz persönlichen Kunstwerke herzustellen. Innerhalb der Gruppen und auch bei der Stärkung am kalten Buffet ergaben sich viele tolle Gespräche und manch neuer Kontakt wurde hergestellt und sich gegenseitig versprochen, im nächsten Jahr wieder dabei zu sein.
Sommeraktionstag in Gieboldehausen
von Dana Hillebrecht vom Kinder- und Jugendbüro Rosdorf
Lacrosse, Zumba, Bike Park und vieles mehr…
Auf dem Gelände des Sportplatzes Gieboldehausen fand am Samstag, den 11.06.2022 ein landkreisübergreifender Sommeraktionstag für Mädchen statt. Geplant und durchgeführt wurde das Angebot vom Arbeitskreises Mädchenarbeit der Kinder- und Jugendbüros und der Sportjugend Göttingen -Osterode. Auch das Kinder- und Jugendbüro Rosdorf war mit einer Teilnehmer*innengruppe bei dem Event vertreten.

Bei gutem Wetter konnten sich die Mädchen an diesem Tag in verschiedenen Sportarten ausprobieren. Neben Baumklettern, Slackline, Yoga, Zumba und dem Fahren mit BMX-Fahrrädern im Bike Park - gab es auch die Möglichkeit sich in eher unbekannten Sportarten wie Lacrosse und Parcours auszuprobieren. Neben jede Menge Action gab es aber natürlich auch die Möglichkeit auf Sitzsäcken und Decken zu chillen und zu entspannen. Für das leibliche Wohl war an diesem Tage ebenfalls gesorgt - es wurde gegrillt und es standen die ganze Zeit frisches Obst und Getränke zur Verfügung.
Insgesamt ein toller Tag bei wunderbarem Wetter, der sicherlich im nächsten Jahr eine Wiederholung erfährt.
